Monday, 21 March 2011

onehundredandseventytwo.

als ich erfahren habe, dass ich das auslandssemester wohl nicht in großbritannien verbringen werde, war ich natürlich im ersten moment wirklich traurig, da ich seit jahren darauf hingearbeitet habe. aber dann dachte ich mir "spanien ist doch auch mal fein" und wenn ich heute so den sonnenschein betrachte, bin ich eigentlich ganz angetan von der idee mal einen sonnigeren, weniger kalten winter zu erleben. und wer weiß wofür es gut ist? vielleicht werde ich mich in dieses land noch mehr verlieben und wirklich von herzen glücklich sein, dass die dinge so gekommen sind wie sie eben gekommen sind.
hinzu kommt, dass ich heute ein wirklich tolles erfolgserlebnis hatte. ich war zum probearbeiten in einer italienischen eisdiele/restaurant und wurde sehr gelobt und darf am mittwoch wieder zum arbeiten kommen. die arbeit hat mir wahnsinnig viel spaß gemacht und ich freue mich darauf, endlich wieder etwas geld parat zu haben und meine lieben freunde im ausland zu besuchen, denen ich schon seit langem verspreche mich mal in wien/barcelona/krakau sehen zu lassen.
nun muss ich mich aber der uni arbeit widmen. genießt die sonnenstrahlen.

Tuesday, 15 March 2011

onehundredseventyone.

da stehe ich heute in aller frühe auf um rechtzeitig um acht in der uni zu sein und dann lese ich, dass übersetzen heute ausfällt. sich für eine stunde (komplett angezogen) zurück ins bett zu legen halte ich für schwachsinn also sitze ich nun hier und warte bis ich das haus verlassen muss. und da ich noch krank und müde bin, muss ich mich irgendwie aufheitern. wie sollte es anders gehen als mit etwas, dass einen dazu bringt zu lächeln?

Monday, 14 March 2011

onehundredandseventy.




am dienstag haben wir uns den zug in ehrenfeld angesehen und uns darüber aufgeregt, dass manche erwachsene sich geiriger auf die paar süßigkeiten stürzen als die kinder. wie peinlich ist das bitte? ich hab zum ersten mal mit andreas bei aroy-d, dem thai auf der venloerstraße gegessen und ich muss sagen es war köstlich, auch wenn der laden mich früher von außen immer eher abgeschreckt hat. jedenfalls hatten wir vorallem dank des wunderschönen wetters eine menge spaß. und familie knoblauch hat wieder für musikalische untermahlung gesorgt.
natürlich bin ich mittlerweile wieder furchtbar krank wie jedes jahr nach karneval und ernähre mich gerade von tabletten und hustensaft. ich kann nur hoffen, dass ich bald mal wieder zu kräften komme, drei mal krank sein innerhalb von sechs wochen ist kein vergnügen und so langsam steht wieder etwas mehr arbeit ins haus.

Saturday, 5 March 2011

onehundredandsixtynine.










ich habe meinen lieben blog in letzter zeit sehr vernachlässigt, weil ich mich mit klausurvorbereitungen, jobsuchen, erasmus bewerbungen, ebay kleinanzeigen und aufräumaktionen beschäftigt habe. und weil ich einfach ohne druck die ferien genießen und auch mal nichts tun wollte, bevor ich ins nächste semester starte. daher gab es auch nicht viel zu berichten. und natürlich ist man jetzt über karneval auch viel unterwegs.
am mittwoch abend waren wir in der schule und haben uns (wie jedes jahr) die sitzung angesehen. natürlich ist es jedes jahr so ziemlich das gleiche aber es ist schön mal ein paar bekannte gesichter zu sehen und mit lehrern zu plaudern, die man noch von früher kennt.
am donnerstag waren wir dann erstmal am zülpicher unterwegs und haben die ganzen kostüme von den verschiedensten menschen (und ein paar schnapsleichen) bestaunen können. danach ging es auf zum aachener weiher um die sonne zu genießen und ohne karnevalistische musik zu feiern. nachdem wir dann ein paar stündchen zu haus waren, ging es abends noch mal zum zülpicher, wo dann bereits erstaunlich wenig los war. und um dem trubel zu entgehen, sind wir gestern nach lüttlich gefahren und haben dort lecker gegessen und sind dort ein wenig durch die altstadt flaniert. leider hatte primark geschlossen (buhu) aber es war trotzdem ein fabelhafter und fein sonniger tag.
ich bin noch nicht sicher, was für heute noch ansteht, ich habe mich erstmal einige stunden mit übersetzungen beschäftigt (schließlich geht die uni nächste woche wieder los). morgen geht es in jedem fall auf in die live music hall.
bis bald