Sunday, 27 November 2011

twohundredandnineteen.
























nachdem karo und ich heute in aller frühe aufgestanden sind um die adventsmesse in der iglesia de la concepción zu besuchen waren wir erst einmal ein käffchen im café pan paris trinken. der ganze weihrauch kann einem wirklich auf den magen schlagen, wenn man noch nicht gefrühstückt hat.
anschließend haben wir offiziell die adventszeit eingeläutet und plätzchen gebacken, glühwein geschlürft und weihnachtsliedern gelauscht (weihnachtstraditionen müssen eben auch fernab der heimat und bei nicht-winterlichen 23 grad aufrecht erhalten werden!).
heraus kamen um die 7 bleche mit kokosmakronen, butterplätzchen und zimtsternen.
martha stewart wäre stolz auf uns! (außer sie bekäme die
paar kläglichen brandopfer die der lodernden flammenbrunst im gasofen nicht rechtzeitig entkommen konnten zu gesicht...)

Saturday, 26 November 2011

twohundredandeighteen.

die woche vor dem ersten advent auf teneriffa...

vorbereitung auf eine 20seitige hausarbeit in 'literatura y cine' die in drei wochen eingereicht werden muss.


ausgewogenes und entspanntes frühstück nach einem morning - workout.


ordentliche maniküre.




konzert von dem radiosender 40 principales in santa cruz.


die letzten vier wochen vor meiner heimreise sind angebrochen und auch wenn ich vor lauter uni-arbeit an manchen tagen nicht weiß wo mir der kopf steht nehme ich mir doch so gut es geht zeit um die letzten wochen auf der insel zu genießen und alles mitzumachen. so langsam freue ich mich auch immer mehr auf die weihnachtszeit im kreise meiner liebsten (auch wenn ich vermutlich kaum das haus verlassen kann sobald ich deutschen boden betreten habe weil ich a) einiges für die prüfungen lernen muss und b) mein körper garnicht mehr an so eine sibirische kälte gewöhnt ist).
morgen beginnt die adventszeit und damit wir hier auch bei milden temperaturen und wenig weihnachtsdeko ein bisschen in festtagsstimmung kommen, werden wir morgen die adventsmesse in der kirche besuchen und anschließend weihnachtsplätzchen backen.

genießt den ersten advent im kühlen köln.

Wednesday, 23 November 2011

twohundredandseventeen.

"the past is behind, learn from it.
the future is ahead, prepare for it.
the present is here, live it."

Thomas S. Monson



da sylwie das letzte wochenende mit ihrer mama im süden geblieben ist, hatte ich mächtig viel zeit zu meiner freien verfügung. am freitag bin ich nach der uni also erst einmal mit der lieben karo ins gemütliche café época gegangen. wir haben beide eine köstliche schokotorte verspeist und hatten sogar das vergnügen einem gast beim musizieren auf dem café-eignene piano lauschen zu können. samstag früh sind wir zwei dann durch la laguna geschlendert um ein paar wetterfeste schuhe für mich aufzutreiben, denn so langsam heißt es auch hier drüben "adios sonnenschein, hallo regenwetter". auch wenn wir nach wie vor immer um die 20 grad haben friere ich mir so langsam doch meinen kleinen booty ab. schuhe die mir auf anhieb zugesagt haben und in meiner größe vorrätig waren hab ich zwar nicht entdeckt, dafür habe ich mich aber in eine ganze reihe von kleinen hundewelpen in einer tierhandlung verliebt. noch flauschiger als die mit teddyfell gefütterten schuhe waren die darüber hinaus sicher ebenfalls. doch selbst wenn ich mir einen hätte aussuchen dürfen wäre mir die entscheidung viiiiiiel zu schwer gefallen...











gestern habe ich dann mit sylwie und ihrer mama gemeinsam die la laguna touri tour gemacht. und wer hätte das gedacht, nachdem wir nun schon drei monate hier leben gibt es noch immer neue feine eckchen zu entdecken. zum einen haben wir festgestellt, dass in unserer hübschen weltkulturerben-stadt gerade die nachbildung aus münzen von picassos berühmtem kunstwerk "guernica" zu bewundern ist. zum anderen haben wir dann endlich auch die berühmt-berüchtigte palmenallee entdeckt und uns gleich wie in der karibik gefühlt (zumindest wenn man sich die 10-15 grad temperaturunterschied und die flauschigen wolken aus denen manchmal etwas regen auf unser niederrieselte weggedacht hat).


so eben ist mir dann nachdem ich mir mein tagesmenü gezaubert hatte all mein geschirr auf einmal aus der hand gefallen und nun darf ich in den letzten wochen auf teneriffa von ikea kinderplastik-geschirr essen. dommage fromage würd ich sagen. aber wie sagt man so schön, scherben bringen glück - und etwas glück kann man doch bekanntlich immer gebrauchen...

Tuesday, 15 November 2011

twohundredandsixteen.



































das wochenende bei anja war feini.
freitag kamen wir im laufe des abends nach einer dreistündigen schifffahrt (die ich erstaunlich gut verkraftet habe obwohl ich dummerle meine reisetabletten vergessen hatte) in las palmas an und haben einen ruhigen abend mit anja und ihrer mama verbracht die zur zeit zu besuch ist. nach einigen gläschen wein ging es dann auch schon ins bettchen.
am samstag waren sylwie und ich erst einmal primark leerkaufen. voll bepackt mit tollen sachen sind wir flott nach haus um uns fürs womad, das alljährliche musik-festival auf gran canaria, zu stylen. das festival war ein großer trubel und es wurde ausgelassen getanzt und gelacht.
den sonntag haben wir dann genutzt um die insel ein wenig abzufahren. pünktlich zum sonnenuntergang kamen wir im süden, in den dünen von maspalomas an (dort erwartete uns übrigens ein masturbierender mann. ich sag ja nur perversiberts hier auf den inseln unterwegs. aber dazu wann anders mal mehr.). und montag wurde dann der zweite primark auf der insel so wie das mango outlet abgeklappert. und dann ging es auch schon wieder zurück nach teneriffa (diesmal mit deutlich mehr seegang!). jetzt erwartet mich natürlich wieder einmal ein "montón de trabajo".

ich sende besos gen heimat. in fünf wochen habt ihr mich wieder!