Friday, 20 November 2009

sixtyfour.

london london,


wie sehr ich dich doch liebe!
zwar vermisse ich bereits nach zwei tagen mein schoenes zuhause (ja man hoere und staune) aber habe trotzdem eine wunderbare zeit hier.
anfang der woche habe ich mich noch erkaeltet und zu hause war ohnehin jeder krank, also habe ich die woche vor meiner abreise bei meiner omi verbracht.
am mittwoch abend bin ich dann hier in london gelandet. luke und ich haben um die 1 1/2 stunden gebraucht, um nach northwood zu kommen.
wir haben uns dann erstmal mit louise, katie, robbie und ky in einem pub getroffen und etwas getrunken und "chips" gegessen, um wieder zu kraeften zu kommen. (ich muss hier mal eben anmerken, dass mich die tastatur nervt, weil "z" und "y" irgendwie vertauscht sind und immer wenn ich etwas mit "z" schreiben will, schleicht sich ein "y" in mein wort ein.) jedenfalls waren wir dann so gegen mitternacht zu hause und sind schlafen gegangen, auch wenn ich mich immer erst dran gewoehnen muss wieder woanders zu schlafen und lukes matratze ist wahnsinnig hart...eine lange erste nacht fuer mich also. haha.
gestern sind wir nach dem aufstehen dann zur oxford street gefahren und ich war fleissig shoppen. erstmal nur bei primark, weil das die guenstigste variante ist und mir trotzdem wirklich gut gefaellt. ich hab eine "jeggins", eine braune lederjacke mit 3/4 arm, ein shirt, ein kleid, zwei paar schuhe, zwei guertel und eine kette fuer meine mami fuer 47 £ erstanden. bei topshop haette ich vermutlich fuer ein teil so viel bezahlt also war ich zufrieden mit meinen einkaeufen. wir waren bestimmt zwei stunden in dem laden, aber der arme luke war sehr geduldig. nur die idee heute nochmal hinzufahren, um noch etwas mehr christmas shopping zu machen (gestern konnte ich nichts mehr tragen, meine arme waren voellig schwach, nachdem sie als kleiderstaender fuer 20 kleidungsstuecke gedient hatten), hat ihn glaube ich nicht sehr begeistert. haha. jetzt muss ich mir auch erstmal ueberlegen, wie ich die sachen alle mit nach hause bekomme, da ich ja nur mit handgepaeck reise...
jedenfalls hat louise uns bei primark abgeholt und wir haben zusammen zu mittag gegessen und waren noch in ein paar anderen shops.
anschliessend sind luke und ich zur brick lane gefahren, damit ich einen blick in die ganzen fantastischen vintage shops werfen konnte. allerdings haette ich auch da stunden gebraucht, um alles genaustens durchzusehen und eventuell anzuprobieren, und da ich luke das nicht antun wollte habe ich nur mal schnell ueberall durchgeschaut, jedoch nichts gekauft.
spaetestens in der brick lane hatte ich schon rueckenschmerzen, weil ich eine tuete tragen musste, die grob geschaetzt halb so gross ist wie ich. trotzdem hatte ich dabei ein laecheln auf den lippen.
nach dem besuch von londons (nach lukes ansicht gefaehrlichem) east end, waren wir im covent garden und haben die tolle weihnachtsdeko bewundert. eine sache hat mir besonders gefallen, ich werde genauer darauf hinweisen, sobald ich die fotos hochlade. wir waren dann noch kaffee trinken und sind etwas rumgelaufen und dann nach circa acht stunden shopping zurueck nach northwood gefahren.
aber kaum zeit zum ausruhen, denn um acht waren wir noch curry essen (sehr gut!) und haben dann bis halb eins oder so "the prestige" angesehen. ein langer aber ereignisreicher erster tag.

wenn ich gerade so aus dem fenster schaue kann mir nicht entgehen, dass das wetter nach dem gestrigen sonnenschein heute eher dem entspricht, was man als "englisches wetter" bezeichnet. es ist windig und grau und mit grosser wahrscheinlichkeit wird es nachher regnen...
aber eigentlich steht heute auch nicht so ein straffes programm an wie gestern. luke schlaeft noch, ich fahre nachher vielleicht noch einmal kurz in die stadt, er muss etwas arbeit erledigen und heute abend sehen wir uns zusammen mit louise "new moon" an (aaaaaaaaah!). im anschluss gehen wir vermutlich noch etwas mit einigen anderen trinken. und morgen muessen wir schon gegen sechs am flughafen sein.
soweit zu der ersten haelfte meines trips.
ich sende kuesse nach koeln!

quelle unbekannt.

No comments: