Thursday, 29 April 2010

onehundredandsixteen.



ich war eben mit meiner omi eis kaufen und im eingangsbereich von hit steht so eine box, in der futter fürs tierheim in zollstock gesammelt wird. coco war natürlich ganz interessiert an dieser kiste, also bin ich mit ihr rüber gegangen, damit sie sie inspizieren kann und was klebte daran?
ein aufkleber, in dem man vor gefährlichen tierfänger gewarnt hat, die hunde entführen und sie im schlimmsten fall zu einer "rheumadecke" verarbeiten würden. und ich meine es ernst wenn ich sage, dass ich mir das nicht gerade ausgedacht habe. einfach unfassbar.
ps: oben meine 1.99 € sonnenbrille. gestern neu gekauft. (obwohl ich eigentlich auf der suche nach kleinen geschenken für die präsentkästchen für mein muttertagsdinner war...)

Monday, 26 April 2010

onehundredandfifteen.

meine derzeitige buch wunschliste.




nach und nach werde ich neue bücher anschaffen. die liste ist übrigens noch sehr viel länger. bestimmt an die 30 bücher stehen darauf. wenn nicht noch mehr. eigentlich lasse ich mir zu jeder gelegenheit welche schenken und andere kaufe ich selbst wenn ich gut gelaunt durch eine bücherei spaziere.

Sunday, 25 April 2010

onehundredandfourteen.

heute ist balkon tag. das habe ich beschlossen.
wir waren heute mittag zum spargelessen bei omi und sie hat auf ihrem balkon diese entzückenden blumen.
und die pinke gießkanne, die ich ihr zu ostern geschenkt habe. und allerhand andere kleine kostbarkeiten.



außerdem hat das schöne wetter es mir erlaubt, endlich mal mein kleid anzuziehen, dass mich an ein aquarell gemälde erinnert und dazu die havaianas zu tragen, die cecilia mir aus brasilien mitgebracht und zu meinem geburtstag geschenkt hat.



am nachmittag habe ich mich dann zu hause in die sonne gesetzt und gelesen. unser balkon liegt glücklicherweise von morgens bis spät am nachmittag genau in der sonne. ein grund mehr ihn zu lieben.





und die krönung von allem war, dass meine mami mir von ihrem gestrigen holland ausflug ein wunder wunder wunderbar leckeres reistörtchen mitgebracht hat.
ich liebe balkon tage!

Thursday, 22 April 2010

onehundredandthirteen.

so so. vor zwei tagen habe ich mich noch darüber "aufgeregt", dass ich nicht genug erlebe zur zeit. und jetzt bin ich krank und muss zu hause rumliege. ergo: ich erlebe noch weniger als vorher. was für eine ironie.
aber ich war trotzdem ein fleißiges bienchen und habe für die uni gearbeitet. einige stunden um genau zu sein. und dann sind meine gedanken abgeschweift und ich habe wieder an den frühling gedacht. ich glaube nachdem ich nun schon seit über 20 jahren in der stadt lebe, kann ich mich immer besser mit einem etwas ländlicheren leben anfreunden. vorausgesetzt die nächste stadt ist keine fünf stunden entfernt/es gibt (telefonische/internet-) verbindung zur außenwelt/mir steht ein auto zur verfügung um das landleben auch mal hinter mir zu lassen, wenn es denn sein muss.
quelle unbekannt.
quelle unbekannt.
ansonsten fände ich es höchst wundervoll in einem solchen haus zu leben.vermutlich würde ich mich die ganze zeit wie ein charakter aus einem jane austen oder brontë roman fühlen.
wirklich zauberhaft.

Monday, 19 April 2010

onehundredandtwelve.

zur zeit habe ich das gefühl, dass ich nicht sehr viel erlebe...

manchmal finde ich das schön, weil ich somit auch zeit habe, mich zurückzuziehen und sachen zu erledigen, für die ich sonst nicht immer besonders viel zeit aufbringen kann.
auf der anderen seite packt mich wenn das wetter besser wird häufig ein leichtes fernweh und ich stelle mir vor an einem schönen strand spazieren zu gehen, an einem versteckten see in der sonne zu liegen oder in einer offenen bar am meer zu sitzen und die laue abendluft zu genießen.
aber um mal zur realität zurückzukehren: ich bin im mehr oder minder warmen köln und müsste eigentlich eine menge lernen. habe ich mich bisher ganz klever vor gedrückt. aber heute habe ich mir neue karteikarten gekauft und alle sachen vom zweiten semester sortiert. meine motivation mich langsam etwas mehr zu organisieren und anzufangen ernsthaft zu lernen steigt also langsam aber sicher ein klitzekleines bisschen.


quelle unbekannt.

und wenn ich die grausigen klausuren hinter mich gebracht habe, hoffe ich auf einen warmen und langen sommer, in dem ich an den abenden lange im freien sitzen und mit meinen liebsten zusammen eine menge lachen kann.

un besito und bis bald.

Sunday, 11 April 2010

onehundredandeleven.




wer hat glück und hat die glamour shopping card und bekommt somit 25% rabatt auf ein teil bei h&m?
moi.
und wer kann sich nicht entscheiden?
moi. (naturellement.)
ich liebe die rosenjacke. aber die kostet 50 euro. buhu.
gekauft hab ich also nur das tuch.
(und den rest bis morgen zurückhängen lassen, obwohl ich mich da bestimmt genauso wenig entscheiden kann...haha.)

Saturday, 10 April 2010

onehundredandten.

nachdem ich gestern ein bisschen bei der arbeit rumgetänzelt bin 
(es war aufgrund der ferien so gut wie nichts los und ich konnte schon früh alles aufräumen), hat andreas mich abgeholt.




wir sind dann einkaufen gegangen und haben dieses vorzügliche dinner zubereitet. kaum zu glauben, aber ich habe genauso viele fajitas gegessen wie andreas, nämlich drei! köstlich.




und heute morgen gab es dann dieses wunderbare frühstück. sogar mit eigens von andy frischgepresstem orangensaft. miam miam.

Thursday, 8 April 2010

onehundredandnine.

ich möchte wieder öfter solche abende wie diesen haben. 
happy birthday anika mein kleines brownie brauseköpfchen!

Tuesday, 6 April 2010

onehundredandeight.


ich liebe die ostergeschenke dieses jahr.
pinke gießkanne für omi und claudi.
vogelkäfig und prismen. von andreas für meine mama.
notizblock für mami.
tasse für mami, gefüllt mit grießbrei. (sie hat mir die gleiche geschenkt. wir haben wohl wirklich einen ähnlichen geschmack.)
ich habe auch feine dinge bekommen und freue mich.
und nach dem arbeiten und anschließendem crepes essen bei lizbät mit mami begebe ich mich jetzt zu bett.
bonne nuit.

onehundredandseven.



also. zu meiner verteidigung habe ich bloß zu sagen, dass ich meine kamera in der eile zu haus vergessen habe und andreas daher beauftragen musste alle bilder mit seinem handy zu machen. sind noch weniger schön als die bilder meiner alten kamera, aber ich wäre traurig gewesen, wenn wir dieses prachtvolle osterfrühstück am sonntag garnicht festgehalten hätten. der tisch war da übrigens noch nicht einmal fertig gedeckt. ich hoffe diese angabe hilft dabei sich vorzustellen, wie rund mein bauch dann später war...

Monday, 5 April 2010

onehundredandsix.










jetzt hatte ich endlich mal zeit eine anständige maniküre und pediküre zu machen aber dann regnet es unentwegt, so dass ich habe garkeine gelegenheit mal ein paar meiner wunderbaren sommerlichen schuhe anzuziehen. dommage.
und da man bei dem ganzen regen und aufgrund der tatsache, dass an feiertagen alle geschäfte geschloßen bleiben nicht viel machen kann, habe ich mich am freitag mal in meine taschen bücher vertieft.
da hat man direkt lust die welt zu entdecken und durch die engen gassen ferner orte zu flanieren oder die kleinen verwinkelten geschäfte in london zu erkunden. immerhin lässt sich durch diese träumereien mal für ein paar minuten der regen vergessen...