Monday, 12 December 2011

twohundredandtwentyone.

madrid. tag eins.



















den sonntag haben sylwie und ich im süden verbracht, da unser flieger nach madrid bereits in den frühen morgenstunden vom südflughafen aus gestartet ist. also haben wir uns bei angenehmen 25 grad umgeben von unserem gepäck an den strand gelegt und den sonnenuntergang bei einem bierchen genossen. gegen zehn uhr abends kamen wir dann am flughafen an und mussten bis etwa halb sechs warten um einzuchecken. offenbar ziehen wir die geistig etwas zurückgebliebenen magisch an, denn kaum hatten wir uns in eine mehr oder weniger bequeme sitzecke begeben kam auch schon ein herr mittleren alters und hat uns vollgelabert. ich weiß nicht wie viele male ich mich während dieses auslandssemesters schon gefragt habe warum ich manchmal nicht einfach so tue als wär ich ein touri der weder spanisch noch englisch versteht...jedenfalls hat er dann die ganze zeit gesungen und gefragt ob er sein gepäck bei uns stehen lassen könnte (in dem wir natürlich gleich eine bombe oder drogen vermuteten, skeptisch wie wir eben alle sind) woraufhin wir erst einmal in eine andere ecke des flughafens geflohen sind. an schlaf war aber auch dann nicht zu denken, denn - wie sollte es auch anders sein - an dem einen abend an dem wir mal am flughafen campieren müssen werden irgendwelche bauarbeiten vorgenommen und so konnten wir lediglich ein paar wenige stunden mit ständigen unterbrechungen im sitzen und frierend vor uns hindämmern.
nach besteigen des flugzeugs waren wir dann aber erst einmal erleichtet und haben uns auf einem weihnachtlichen starbucks-kaffee nach der landung gefreut.
unsere erste station in madrid war dann auch gleich ein großes shoppingcenter in dem wir uns bei primark ein wenig verausgabt haben. ersteinmal mussten eine winterjacke und ein paar fellstiefel für mich her, damit ich die 15 grad temperaturunterschied verkraften konnte. ausgestattet mit tollen neuen habseligkeiten ging es dann in unser hostel. ich kann es jedem der in nächster zeit nach madrid reist nur empfehlen, es ist sehr zentral gelegen, schön eingerichtet und wir haben 14 euro pro nacht bezahlt, wofür wir dann sogar unser eigenes bad und frühstück inklusive hatten. weitere infos zum hostel gibts hier. nach abladen der tüten und flottem frisch machen haben wir dann gleich die straßen von madrid erobert. vor allem die schönen häuserfassaden haben es uns angetan. immer wieder ist unser blick nach oben hin abgeschweift. bis nach anbruch der dunkelheit sind wir umherspaziert, haben uns von den menschenmassen hin und her schupsen lassen und es genossen mal wieder großstadtluft zu schnuppern. oh wie hat mir die großstadt doch gefehlt!

No comments: