Wednesday, 31 August 2011

onehundredandeightyeight.

















am letzten tag in barcelona war ganz schön viel los. die erste etappe des tages war der berühmte par güell. marc hat darauf bestanden so einige bilder zu machen, damit ich eine schöne erinnerung an den tag habe. nachdem wir einige stündchen in der prallen sonne umhergelaufen sind haben sich auch unsere bäuche zu wort gemeldet und da wir in der barceloneta einfach keinen parkplatz finden konnten hat marc spontan entschieden, dass wir zum tapas essen nach st. boi fahren. den tagesabschluss bildete dann noch ein spaziergang in montjuic. schließlich hieß es dann auch schon köfferchen packen und ein paar stündchen ruhen, bevor es um 06.10 h von el prat in richtung gran canaria weiter ging. zwar habe ich die zeit in barcelona sehr genossen, aber ich bin nun auch überglücklich mit all meinem sack und pack in las palmas bei meiner liebsten anja angekommen zu sein.

Tuesday, 30 August 2011

onehundredandeightyseven.















am sonntag abend hatte ich das große glück mit sara und zwei weiteren chicas, melanie und lisanne, im w hotel auf der gästeliste für eine total schicke party zu stehen. hier der link zur hotelwebsite für all diejenigen unter euch, die in nächster zeit rein zufällig im lotto gewinnen werden und dann hier residieren können.wir haben den abend erst einmal in der offenen bar mit blick auf den strand begonnen und ein paar (sehr überteuerte!) drinks zu uns genommen. nach mitternacht sind wir dann in den 26.stock raufgefahren, wo wir einen atemberaubenden ausblick über die gesamte stadt hatten, ausgelassen gefeiert und getanzt haben. man hat sich gefühlt wie in einer sex and the city episode.
um drei uhr nachts sind wir dann noch im meer schwimmen gewesen und an der strandpromenade entlangspaziert. so stellt man sich den start ins auslandssemester doch vor. weitere drei stunden später waren wir dann auch alle brav im bettchen, nachdem wir noch bei einer 24stunden bäckerei halt gemacht und uns jeder ein leckeres bocadillo gekauft haben.
wieder einmal hatte ich nur um die vier stunden schlaf, denn gestern stand ja ein shopping trip zu primark und die fahrt nach sitges auf dem programm. gott sei dank konnte ich am strand von sitges noch ein wenig schlaf nachholen und sonne tanken. allerdings war mein handy leider leer und somit kann ich garnicht mit bildern dieses kleinen aber feinen ortes dienen. für jeden, der sich gern ein genaueres bild von sitges machen möchte, hier ein link zu einigen schönen aufnahmen der stadt. ein besuch lohnt sich!

heute bricht auch schon mein letzter tag hier in barcelona an und wir haben vor den parc güell zu besichtigen, den man als tourist in barcelona ja auf jeden fall auch einmal gesehen haben sollte.
morgen geht es dann in aller früher weiter nach gran canaria zu meiner lieben anja. ich werde euch weiterhin über jegliche spannenden ereignisse auf dem laufenden halten.
bis dahin adéu, wie man im katalanischen so schön sagt.
(da meine handykamera in dunklen räumen ja leider keine so schönen aufnahmen machen kann hier nochmal ein paar bilder von der hotelwebsite.)

Saturday, 27 August 2011

onehundredandeightysix.


















lieb wie er ist hat marc mir gestern nacht nach 2 h noch einen kleinen plan vorbereitet, mit dem ich mich heute in der stadt zurechtfinden sollte. ich bin also am frühen nachmittag zum arc de triomf, quasi dem kleinen bruder des pariser triumphbogens, aufgebrochen und ein wenig herumspaziert. nach einer weile kam ich dann im parque de la ciutadella an. es waren eine ganze menge leute dort unterwegs und es fand ein kleines puppenspiel statt, dass ich ein weilchen beobachtet habe. im anschluss ging es dann weiter ins barrio barceloneta, was, wie marc es bereits treffend für mich beschrieben hatte, muy chulo war. es gab eine ganze reihe kleiner uriger lädchen und in einem café fand gerade heute ein vintage-markt statt. natürlich hatte ich (so ganz ohne stadtplan) die meiste zeit über keine wirkliche ahnung wo ich mich befand, also bin ich immer der nasenspitze gefolgt und irgendwann wieder auf den ramblas gelandet. zum strand habe ich es also zwar nicht mehr geschafft, dafür habe ich mich aber abends wieder mit marc getroffen und er hat mich dann noch zum paseo marítimo geführt. im glanze all der lichter sah dieser dann – was für eine überraschung – auch äußerst beeindruckend aus (zumindest bis es anfing zu regnen...).

man könnte also behaupten, dass barcelona das potential hat eine meiner neuen lieblingsstädte zu werden. natürlich werde ich london immer die stange halten, schließlich ist london meine große liebe, aber barcelona ist tatsächlich auch ganz entzückend.

marc hat jetzt noch eine tortilla für uns gemacht und einen käsekuchen gebacken, also werde ich mich nun mal wieder zum essen zu ihm gesellen und eine runde mit ihm fernsehen (in spanien heißt das soviel wie werbung in endlosschleife anzuschauen. die werbepausen gehen teilweise fast 30 minuten lang. und ich dachte immer in deutschland wären werbeunterbrechungen nervig haha.).

hasta luego amigos.