
















lieb wie er ist hat marc mir gestern nacht nach 2 h noch einen kleinen plan vorbereitet, mit dem ich mich heute in der stadt zurechtfinden sollte. ich bin also am frühen nachmittag zum arc de triomf, quasi dem kleinen bruder des pariser triumphbogens, aufgebrochen und ein wenig herumspaziert. nach einer weile kam ich dann im parque de la ciutadella an. es waren eine ganze menge leute dort unterwegs und es fand ein kleines puppenspiel statt, dass ich ein weilchen beobachtet habe. im anschluss ging es dann weiter ins barrio barceloneta, was, wie marc es bereits treffend für mich beschrieben hatte, muy chulo war. es gab eine ganze reihe kleiner uriger lädchen und in einem café fand gerade heute ein vintage-markt statt. natürlich hatte ich (so ganz ohne stadtplan) die meiste zeit über keine wirkliche ahnung wo ich mich befand, also bin ich immer der nasenspitze gefolgt und irgendwann wieder auf den ramblas gelandet. zum strand habe ich es also zwar nicht mehr geschafft, dafür habe ich mich aber abends wieder mit marc getroffen und er hat mich dann noch zum paseo marítimo geführt. im glanze all der lichter sah dieser dann – was für eine überraschung – auch äußerst beeindruckend aus (zumindest bis es anfing zu regnen...).
man könnte also behaupten, dass barcelona das potential hat eine meiner neuen lieblingsstädte zu werden. natürlich werde ich london immer die stange halten, schließlich ist london meine große liebe, aber barcelona ist tatsächlich auch ganz entzückend.
marc hat jetzt noch eine tortilla für uns gemacht und einen käsekuchen gebacken, also werde ich mich nun mal wieder zum essen zu ihm gesellen und eine runde mit ihm fernsehen (in spanien heißt das soviel wie werbung in endlosschleife anzuschauen. die werbepausen gehen teilweise fast 30 minuten lang. und ich dachte immer in deutschland wären werbeunterbrechungen nervig haha.).
hasta luego amigos.
No comments:
Post a Comment